Sie können den Reprofaktor in Schritten von jeweils 0,1 % angeben.
Bei Verwendung der Anwendung Kopie
Einzelheiten zur Verwendung des Anwendungsbildschirms siehe "[Kopierer]-Bildschirm".
Bei Verwendung der Anwendung Kopierer (klassisch)
Verwenden Sie zur Angabe eines Reprofaktors die Zehnertastatur oder die Tasten [] und [
].
Dieser Abschnitt beschreibt die Eingabe des Reprofaktors mit der Zehnertastatur.
Drücken Sie auf [Reprofaktor].
Drücken Sie auf die [Zehnertastatur].
Geben Sie den gewünschten Reprofaktor mittels der Zehnertastatur ein, und drücken Sie auf [
].
Drücken Sie zweimal [OK].
Legen Sie die Vorlage ein, und starten Sie den Scanvorgang.
Wenn Sie den Reprofaktor mit [] oder [
] angeben, drücken Sie [Reprofaktor] und wählen Sie dann einen voreingestellten Reprofaktor, der dem gewünschten Faktor am nächsten kommt. Wenn Sie [
] bzw. [
] ober- oder unterhalb von [0,1 %] drücken, wird der Faktor in Schritten von 0,1 % geändert. Wenn Sie [
] bzw. [
] ober- oder unterhalb von [1,0 %] drücken, wird der Faktor in Schritten von 1,0 % geändert. Durch Gedrückhalten einer dieser Bildschirmtasten, ändert sich der Faktor zehn Mal schneller, als durch einmaliges Drücken.
Sie können den Reprofaktor unabhängig vom Vorlagen- oder Papierformat und unabhängig von der Schnittmethode wählen. Bei einigen Reprofaktoren werden Teile der Vorlage jedoch möglicherweise nicht kopiert oder die Kopien enthalten weiße Ränder.
Drücken Sie [./], um ein Dezimalkomma einzugeben.
Für weitere Informationen zum Ausgangspunkt siehe Verkleinern oder Vergrößern von Vorlagen.