Magazin-Papiereinstellungen
Dieser Abschnitt erläutert das Anwenderprogramm im Menü Magazin-Papiereinst. unter [Systemeinstellungen].
Für weitere Informationen zum Zugriff auf die Bildschirmfunktionen siehe Zugriff auf Systemeinstellungen.
Wenn ein anderes Papierformat angegeben wurde, als in das Papiermagazin eingelegt ist, kann das Papier nicht korrekt eingezogen werden, da das richtige Format nicht erkannt wird.
Priorität Papiermagazin: Kopierer
Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.
Standard: [Magazin 1]
Priorität Papiermagazin: Fax
Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.
Standard: [Magazin 1]
Priorität Papiermagazin: Drucker
Legen Sie ein Magazin für die Papierzufuhr für die Druckausgabe fest.
Standard: [Magazin 1]
Tray Paper Size(Dial set to *): Tray 1
Legen Sie Papierformate fest, die nicht am Papierformat-Wählrad an Magazin 1 eingestellt werden können.
Dieser Einstellpunkt wird angezeigt, wenn das Sternchen am Papierformat-Wählrad ausgewählt wird.
Sie können für das Magazin 1 die folgenden Papierformate auswählen:
A5
, B5 JIS
, B6 JIS
, 81/2×13
, 81/4×14
, 81/4×13
, 8×13
,
8×101/2, 8×10
, 71/4×101/2
, 16K
, 81/2×132/5
Umschläge
41/8×91/2
, 37/8×71/2
, 81/2×132/5
, C5-Umschl.
, C6-Umschl.
, DL-Umschl.
[Benutzerdef. Format]
Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 148,0 – 356,0 mm (5,83 - 14,01 Zoll) und einer horizontalen Größe von 80,0 - 216,0 mm (3,15 - 8,50 Zoll) festlegen.
Pp.format(Wählrad auf *): Magazin 1-4 (Magazin 2, 3 und 4 werden angezeigt, wenn die Papiermagazineinheit installiert ist.)
Legen Sie das Papierformat fest, das nicht am Papierformat-Wählrad an den Magazinen 2-4 einstellbar ist.
Dieser Einstellpunkt wird angezeigt, wenn das Sternchen am Papierformat-Wählrad ausgewählt wird.
Sie können für das Magazin 2-4 die folgenden Papierformate auswählen:
A5
, B5 JIS
, B6 JIS
, 81/2×13
, 81/4×14
, 81/4×13
, 8×13
,
8×101/2, 8×10
, 71/4×101/2
, 16K
, 81/2×132/5
[Benutzerdef. Format]
Sie können ein benutzerdefiniertes Format mit einer vertikalen Größe von 148,0 – 356,0 mm (5,83 - 14,01 Zoll) und einer horizontalen Größe von 80,0 - 216,0 mm (3,15 - 8,50 Zoll) festlegen.
Papiertyp: Bypass
Legen Sie fest, ob die Einstellungen Duplex und Automatische Papierwahl für das in den Bypass eingelegte Papier gelten sollen.
Duplex übernehmen
Ja
Nein
Standard: [Ja]
Auto Papierwahl zuweisen
Ja
Nein
Standard: [Ja]
Verwenden Sie zum Einstellen des Papierformats und -typs den Bildschirm zur Papiereinstellungen für den Bypass, der angezeigt wird, wenn Sie Papier in den Bypass einlegen. Einzelheiten dazu finden Sie in Kopieren.
Pap.typ: Magazin 1
Stellen Sie das Display so ein, dass angezeigt wird, welcher Papiertyp in Magazin 1 eingelegt wurde.
Sie können für das Magazin 1 die folgenden Papiertypen auswählen:
[Nor (Kei. Anz)], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Etiketten], [Bedruck. Papier], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2], [Umschlag]
Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 1 ausgewählt werden:
[Dünnes Papier 52–65 g/m²] (13–18 lb. Bond)
[Normalpapier 1 66–74 g/m²] (18–20 lb. Bond)
[Normalpapier 2 75–90 g/m²] (20–24 lb. Bond)
[Medium 91–105 g/m²] (24–28 lb. Bond)
[Dickes Papier 1 106–130 g/m²] (28–35 lb. Bond)
[Dickes Papier 2 131–162 g/m²] (35 lb. Bond–90 lb. Index)
[Dickes Papier 3 163–256 g/m²] (90 lb. Index–93 lb. Deckblatt)
Standardeinstellung für „Papiertyp“: [Nor (Kei. Anz)]
Wenn [Nor (Kei. Anz)] ausgewählt wird, wird in der Nachricht mit der Aufforderung zur Auswahl eines Magazins zum Papiereinzug kein Papiertyp angezeigt.
Standardeinstellung für „Papierdicke“: [Normalpapier 2 75–90 g/m²]
Standardeinstellung für „Duplex übernehmen“: [Ja]
Standardeinstellung für „Auto Papierwahl zuweisen“: [Ja]
„Duplex übernehmen“ steht nicht zur Verfügung, wenn [Farbiges Papier], [Etiketten], [Bedruck. Papier], [Spezialpapier 2] oder [Umschlag] ausgewählt ist.
Wenn [Umschlag] für „Papiertyp“ ausgewählt ist, stehen [Dünnes Papier], [Normalpapier 1], [Normalpapier 2] und [Medium] nicht zur Verfügung.
Informationen zu den empfohlenen Bedingungen bei der Verwendung von dickem Papier finden Sie in den Spezifikationen.
Papiertyp: Magazin 2-4 (Magazin 2, 3 und 4 werden angezeigt, wenn die Papiermagazineinheit installiert ist.)
Stellen Sie das Display so ein, dass Sie sehen können, welcher Papiertyp in das Magazin 2-4 eingelegt wurde.
Die Druckfunktion verwendet diese Informationen, um das Papiermagazin automatisch auszuwählen.
Sie können für das Magazin 2-4 die folgenden Papiertypen auswählen:
[Nor (Kei. Anz)], [Recyclingpapier], [Farbiges Papier], [Briefbogen], [Etiketten], [Bedruck. Papier], [Spezialpapier 1], [Spezialpapier 2]
Die folgenden Papierdicken können für das Magazin 2-4 ausgewählt werden:
[Dünnes Papier 52–65 g/m²] (13–18 lb. Bond)
[Normalpapier 1 66–74 g/m²] (18–20 lb. Bond)
[Normalpapier 2 75–90 g/m²] (20–24 lb. Bond)
[Medium 91–105 g/m²] (24–28 lb. Bond)
[Dickes Papier 1 106–130 g/m²] (28–35 lb. Bond)
[Dickes Papier 2 131–162 g/m²] (35 lb. Bond–90 lb. Index)
[Dickes Papier 3 163–256 g/m²] (90 lb. Index–93 lb. Deckblatt)
Standardeinstellung für "Papiertyp": [Nor (Kei. Anz)]
Wenn [Nor (Kei. Anz)] ausgewählt wird, wird in der Nachricht mit der Aufforderung zur Auswahl eines Magazins zum Papiereinzug kein Papiertyp angezeigt.
Standardvorgabe für „Papierdicke“: [Normalpapier 2 75–90 g/m²]
Standardvorgabe für "Duplex übernehmen": [Ja]
Standardvorgabe für "Auto Papierwahl zuweisen": [Ja]
"Duplex übernehmen“ steht nicht zur Verfügung, wenn [Farbiges Papier], [Etiketten], [Bedruck. Papier] oder [Spezialpapier 2] ausgewählt ist.
Das Sperrsymbol wird neben dem Papiermagazin angezeigt, wenn [Nein] unter "Auto Papierwahl zuweisen" gewählt ist.
Informationen zu den empfohlenen Bedingungen bei der Verwendung von dickem Papier finden Sie in den Spezifikationen.
Deckblattmagazin
Sie können das Papiermagazin für die Zuführung von Deckblättern festlegen und anzeigen lassen.
Nach Auswahl des Papiermagazins haben Sie die Möglichkeit, Anzeige-Timing und Kopierverfahren für zweiseitige Kopien festzulegen.
Standardeinstellung: [Aus]
Bitte beachten Sie bei der Aktivierung dieser Einstellung Folgendes:
Wenn [Im gewählten Modus] in "Uhrzeit anzeigen" ausgewählt ist, erscheinen die Einstellungen für das Deckblatt-Magazin nur, wenn die Deckblatt- oder Trennblatt-Funktion ausgewählt ist. Wenn [Permanent] ausgewählt ist, wird das Deckblatt-Magazin immer angezeigt.
Trennblattmagazin
Sie können das Papiermagazin für die Zuführung von Trennblättern festlegen und anzeigen.
Sie können auch das Anzeige-Timing und Kopierverfahren für zweiseitige Kopien festlegen.
Standardeinstellung: [Aus]
Bitte beachten Sie bei der Aktivierung dieser Einstellung Folgendes:
Wenn [Im gewählten Modus] in "Uhrzeit anzeigen" ausgewählt ist, erscheinen die Einstellungen für das Trennblatt-Magazin nur, wenn die Deckblatt- oder Trennblatt-Funktion ausgewählt ist. Wenn [Permanent] ausgewählt ist, wird das Trennblatt-Magazin immer angezeigt.