Eingabe/Ausgabe
In diesem Abschnitt wird das Anwenderprogramm im Menü Eing. / Ausg. unter [Einstellungen Kopierer / Document Server] beschrieben.
Auf Teilausgabe umschalten
Sie können den Modus Stapeln oder SADF anzeigen, wenn Sie auf [Vorlageneinstell.] drücken.
Standard: [Stapeln]
SADF Auto-Reset
Im Modus SADF muss eine Vorlage innerhalb einer bestimmten Zeit nach der vorhergehenden Vorlage eingelegt werden.
Standard: [5 Sekunden]
Sie können diese Zeit in Schritten von 1 Sekunde auf 3 bis 99 Sekunden einstellen.
Speicher voll, Auto-Scan-Neustart
Wenn die Speicherkapazität beim Einscannen der Vorlagen erschöpft ist, erstellt das Gerät zunächst Kopien von den eingescannten Vorlagen und fährt anschließend automatisch mit dem Scannen der übrigen Vorlagen fort.
Standard: [Aus]
Ein
Sie müssen sich beim Kopiervorgang nicht in der Nähe des Geräts aufhalten, sortierte Seiten werden aber nicht der Reihe nach ausgedruckt.
Aus
Wenn der Speicher voll ist, unterbricht das Gerät den Vorgang, damit Sie die Kopierseiten aus dem Ausgabefach entfernen können.
Briefbogeneinstellungen
Wenn Sie bei dieser Funktion [Ja] wählen, dreht das Gerät die Bilder ordnungsgemäß.
Standard: [Nein]
Papier mit fester Ausrichtung (Oben-Unten) oder zweiseitiges Papier wird abhängig davon, wie die Vorlagen und das Papier platziert sind, möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgedruckt. Einzelheiten dazu siehe "Für Erstanwender".
Einzelheiten zum Ändern der Funkt. des Kop. / Doc. Servers siehe Ändern der Standardeinstellungen im Menü Kopierer-/Document Server-Funktionen.