LDAP-Server (Einrichten)
Konfiguration > Geräteeinstellungen > LDAP-Server > LDAP-Server (Einrichten)

LDAP-Server registrieren und updaten.

Hinweis

Identifizierungsname

Geben Sie den Namen des LDAP-Servers mit maximal 20 Zeichen ein.

Servername

Geben Sie den Hostnamen oder die IP-Adresse des LDAP-Servers mit maximal 128 Zeichen ein.

Suchbasis

Geben Sie die Position innerhalb der LDAP-Verzeichnisstruktur ein, von der aus Anwender-Suchvorgänge gestartet werden sollen. Verwenden Sie bis zu 128 alphanumerische Zeichen.
Beispiel: dc=my-domain.com

Anschlussnummer

Geben Sie die zur Verbindung mit dem LDAP-Server verwendete Anschlussnummer ein. Tragen Sie eine Nummer von 1 bis 65.535 ein. Die Standardeinstellung ist 389.

SSL

Legen Sie fest, ob zur Kommunikation mit dem LDAP-Server SSL verwendet werden soll oder nicht. Wenn Sie "Ein" wählen, wird die Kommunikation zwischen dem Gerät und dem LDAP-Server SSL-verschlüsselt. Wählen Sie "Aus", bleibt die Kommunikation unverschlüsselt.

Hinweis

Authentifizierung

Wählen Sie "Authentifizierung durchführen" aus, wenn das Gerät Verbindung zum LDAP-Server aufnimmt.

Aus

Keine Authentifizierung.

Klartext-Authentifizierung

Anwendername- und Passwortauthentifizierung.

Digest-Authentifizierung

Authentifizierung von Anwendername, Passwort und Gerätezertifikat.

Kerberos-Authentifizierung

Authentifizierung von Anwendername, Passwort und Gerätezertifikat.

Hinweis

  • Legen Sie Ihren Anwendernamen und Ihr Passwort mit den Optionen [Anwendername] und [Passwort] auf dieser Seite fest.

Anwendername

Geben Sie den Anwendernamen für Ihren LDAP-Server ein. Verwenden Sie bis zu 128 alphanumerische Zeichen.

Hinweis

Passwort

Klicken Sie auf [Ändern], um das Login-Passwort des Anwenders zu aktualisieren.

Hinweis

Nähere Einzelheiten zur Seite [Passwort ändern]

Bereichsname

Wenn Sie "Kerberos-Authentifizierung" als [Authentifizierung] ausgewählt haben, müssen Sie den Kerberos-Bereich für die Anwenderauthentifizierung spezifizieren.

Hinweis

Verbindungstest

Klicken Sie auf [Start], um zu prüfen, ob mit den vorgenommenen Einstellungen eine Verbindung zum LDAP-Server möglich ist oder nicht.

Suchbedingungen

Oben

Geben Sie an, nach welchen Elementen der Anwenderinformationen mit Hilfe der LDAP-Suche gesucht werden soll.

Identifizierungsname

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Anwendername unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Standard: "cn".

E-Mail-Adresse

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem die Anwender-E-Mail-Adresse unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Standard: "mail".

Faxnummer

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem die Faxnummer unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Standard: "facsimileTelephoneNumber".

Firmenname

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem das Unternehmen (oder die Organisation) des Anwenders unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Standard: "o".

Abteilungsname

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Anwender-Abteilungsname unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.
Standard: "ou".

Suchoptionen

Oben

Legen Sie nach Bedarf andere Bedingungen für die LDAP-Suche fest. Um beispielsweise nach Infomationen basierend auf der Mitarbeiternummer des Anwenders zu suchen, geben Sie "employeeNo" in das Feld [Attribut] ein und dann die Mitarbeiternummer in das Feld [Tastenanzeige].

Attribut

Geben Sie einen Attributtyp ein, mit dem der Anwender unterschieden werden kann. Verwenden Sie bis zu 64 alphanumerische Zeichen.

Tastenanzeige

Geben Sie den auf dem Bedienfeld des Geräts angezeigten Namen ein, der bei der LDAP-Suche zur Suche eines Anwenders nach dem Attributtyp, der im Feld [Attribut] festgelegt ist, verwendet wird. Verwenden Sie bis zu 20 alphanumerische Zeichen.

Schaltflächen

Oben

[OK]

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu übernehmen.

[Abbrechen]

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu verwerfen und zurück zur Seite [LDAP-Server] zu gelangen.

 

Oben