Hier nehmen Sie Bonjour (Rendezvous)-spezifische Einstellungen vor.
Einige Einträge dienen nur als Referenz und lassen sich nicht ändern.
Hinweis
Wählen Sie, ob Bonjour für die Schnittstellenkarte des Geräts aktiviert oder deaktiviert ist.
Wählen Sie aus, ob Bonjour aktiviert oder deaktiviert werden soll, wenn das Gerät in einem IPv4-Netzwerk verwendet wird.
Wählen Sie aus, ob Bonjour aktiviert oder deaktiviert werden soll, wenn das Gerät in einem IPv6-Netzwerk verwendet wird.
[Ethernet], [Wireless LAN], oder [Ethernet + Wireless LAN] wird angezeigt, abhängig von der installierten Schnittstellenkarte.
Zeigt den Bonjour-Hostnamen an.
Dieser gibt den Hostnamen der Netzwerk-Schnittstellenkarte oder des Wireless LAN-Board wieder, an den ".local" angehängt ist.
Hinweis
Diese Einstellungen sind der Netzwerk-Schnittstellenkarte und dem Wireless LAN-Board gemeinsam.
Geben Sie einen Namen mit maximal 63 Zeichen ein, um das Gerät unter Verwendung von Bonjour zu identifizieren.
Die Standardeinstellung ist der Name des Herstellers, gefolgt vom Gerätemodell.
Geben Sie die Geräteposition mit maximal 32 Zeichen ein. Dieses Element ist mit [Ort] auf der Seite [Konfiguration] - [Geräteeinstellungen] - [System] verknüpft.
Geben Sie die Priorität für jeden Protokolltyp zwischen 0 und 99 ein. Je niedriger der Wert ist, desto höher ist die Priorität.
Die Standardeinstellung ist 10 für [DIPRINT], 20 für [LPR] und 30 für [IPP].
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die derzeit angezeigten Informationen zu aktualisieren.
Hinweis
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu übernehmen.
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Einstellungen zu verwerfen.